Ethel Smyth – Musikalische Welten

Vortragskonzert im Rahmen von "Begegnungen mit Ethel Smyth" Dauer2 Stunden , einschließlich einer Pause

Am 7. Februar 2025 hat am Mecklenburgischen Staatstheater die selten gespielte Oper Strandrecht der britischen Komponistin Ethel Smyth Premiere. Im Vorfeld dazu bietet dieses Vortragskonzert interessante Einblicke in Leben und Werk der faszinierenden Künstlerpersönlichkeit Smyth, die neben ihrem kompositorischen Schaffen auch als Dirigentin und Autorin tätig war und sich darüber hinaus politisch als Suffragette engagierte. Der Vortrag von Ethel-Smyth-Expertin Dr. Marleen Hoffmann (Berlin) wird kammermusikalisch flankiert von Mitgliedern der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin mit dem Streichtrio von Ethel Smyth und von Sopranistin Anna Cavaliero mit Liedern.

Marleen Hoffmann schloss 2017 ihre Promotion über die englische Komponistin Ethel Smyth an der Universität Paderborn ab. Sie arbeitete unter anderem am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn, dem Archiv Frau und Musik Frankfurt/Main, für die Lautten Compagney Berlin, bei Chorzeit – Das Vokalmagazin und ist seit 2023 als Journalistin und Musikwissenschaftlerin freiberuflich tätig. Sie ist Mitglied im Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik e. V.

Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats. Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Besetzung