Späti Deluxe

Im Späti Deluxe gibt es alles Mögliche. Hauptsache es hat mit Ihnen und unserer Stadt zu tun. Wir führen die Reihe Reden hilft! fort und diskutieren über stadtrelevante Themen; wir fahren zu Stadterkundungen mit dem Fahrrad los; wir beleben den Alten Garten; wir zeigen kleine Performances und Konzerte an ungewöhnlichen Orten; wir machen Sie mit Menschen bekannt, die Sie kennen sollten; wir fragen nach und stellen vor.
Wir laden zu besonderen Veranstaltungen ein, um mit Ihnen in Kontakt zu kommen und den Dialog zwischen Kunst und Stadtgesellschaft zu eröffnen. Sowohl in und um das Große Haus auf dem Alten Garten, als auch bei der M*Halle auf dem Dreesch!
Ihre Stadt ist Ihre Bühne!
We are open!
Aktuelle Termine
„Wir holen uns die Sonnenblume jetzt zurück“
Lesung und Gespräch im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Dass viele Betroffene des Pogroms von Lichtenhagen Rom:nja waren, ist vielen unbekannt. Erst in den letzten Jahren hat die hartnäckige Arbeit vieler Einzelpersonen und des Rostocker Vereins Soziale Bildung es möglich gemacht, Augenzeug:innen von damals zu interviewen. Im Januar 2025 erschien das Buch Wir entkamen auf eigene Faust, das diese Stimmen erstmals hörbar macht und aus dem Schauspieler:innen des Mecklenburgischen Staatstheaters lesen. Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch statt. Gäste sind Izabela Tiberiade (Asociația Centrul de Cultură al Romilor Dolj, Rumänien), Johann Henningsen (Soziale Bildung e. V.), Jana Michael (Landesintegrationsbeauftragte Mecklenburg-Vorpommern). Grußwort: Birgit Hesse (Landtagspräsidentin Mecklenburg-Vorpommern), Jochen Schmidt (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern)
Was ist damals geschehen? Wie gehen die Menschen mit ihren Traumata um? Wie steht es um die Rom:nja und und Sinti:zze in Mecklenburg heute? In welcher Tradition stehen antiziganistische Anfeindungen? Was ist zu tun?
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Landeszentrale für politische Bildung, Soziale Bildung e. V., der Landesintegrationsbeauftragten und dem Mecklenburgischen Staatstheater.
Der Eintritt ist frei.
Termin 26.03.2025 | 18.00 Uhr | kostenfrei | Konzertfoyer
Späti-Archiv aus der Spielzeit 2024/2025
Lesen hilft!, 7. Oktober 2024
Reden hilft! – Vom Parlament der Wälder, Seen und Moore, 18. September 2024
Songs of the Desert, 26. September 2024
Ein Bild von mir, 23. Oktober 2024
Regenbogen-Party, 14. Dezember 2024
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.